Fliegerbombe in Obertaubling. Evakuierung aufgehoben.

Update 12.2.19 16.15 Uhr : Die Bombenfunde sind erfolgreich entschärft, alle Sperrungen sind aufgehoben.
OBERTRAUBLING. Östlich der Anno-Santo-Siedlung in Obertraubling ist am Montagnachmittag, 11.02.2019, bei Sondierungen in einem Feld eine Fliegerbombe aufgefunden worden. Von dem Sprengkörper geht aktuell keine Gefahr aus und er wird durchgehend bewacht. Die Vorbereitungen zur Entschärfung, für die notwendigen Evakuierungen, die erforderlichen Verkehrssperren und Umleitungen laufen auf Hochtouren.

Bei der Bombe handelt es sich um eine
britische Fliegerbombe mit einem Gewicht von 500 Kilogramm. Sie verfügt
über zwei Zünder und liegt etwa in 2 Metern Tiefe senkrecht in der
Erde. Der Sprengkörper ist derzeit freigelegt und entsprechend
abgesichert. Die genaue Untersuchung kann erst nach der abgeschlossenen
Evakuierung beginnen.
Nach Mitteilung der Spezialisten der vor
Ort befindlichen Firma zur Kampfmittelräumung muss die Entschärfung vor
Ort erfolgen. Zur Sicherheit der Bevölkerung ist um den Fundort herum
eine Sicherheitszone mit einem Radius von 700 Metern festgelegt werden.
Dabei sind Teile von Obertraubling, Niedertraubling und Neutraubling und
insgesamt etwa 1000 Personen betroffen.
Die Einsatzkräfte von
Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst beginnen am Dienstag, 12.02.2019,
ab 09.00 Uhr, mit der Evakuierung des betroffenen Areals. Mit Abschluss
der Evakuierung wird die Entschärfung begonnen. Dies wird
voraussichtlich am frühen Nachmittag der Fall sein.
Es werden
umfangreiche Verkehrsmaßnahmen eingerichtet. Ab 09.00 Uhr wird im
Nordwesten die B15 in Richtung Gewerbegebiet Nord ab der
Herbert-Quandt-Allee gesperrt. Der Lieferverkehr zum BMW-Tor Süd,
welches außerhalb des Gefahrenradius liegt, bleibt möglich. Im Westen
bzw. im Südwesten bleibt die Piesenkofener Straße und die Landshuter
Straße bzw. die B15 weiterhin befahrbar. Die Walhallastraße wird in
südliche Richtung ab der Südumgehung gesperrt. Im Osten ist in
Niedertraubling die Mangoldinger Straße ab der Ortseinfahrt gesperrt.
Mit Verkehrsbehinderungen in und um Obertraubling sowie auf den Umleitungsstrecken ist zu rechnen.
Der
Zugverkehr entlang der Bahnlinie Regensburg-München wird für die Zeit
der Entschärfung eingestellt. Der Bahnhof Obertraubling wird bis 13.35
Uhr angefahren und wird ab dann gesperrt.
Der Nachmittagsunterricht an der Realschule Obertraubling entfällt.
Der Betrieb der Firma BMW ist durch die Maßnahmen nicht betroffen.
An
der Grundschule Obertraubling (Hermann-Zierer-Grundschule),
Piesenkofener Straße 10, ist ab 09.00 Uhr bis Einsatzende eine
Notunterkunft eingerichtet.
Für betroffene Bürgerinnen und
Bürger ist unter der Telefonnummer 09401/960 115 ein Bürgertelefon
eingerichtet. Hier können Auskünfte über gesperrte Bereiche und
Hilfsangebote, beispielsweise zu medizinischen oder nicht-medizinischen
Transporten zur Notunterkunft, angefragt werden.
Das Bürgertelefon ist am 11.02.2019 bis 21.00 Uhr und am 12.02.2019 ab 07.00 Uhr besetzt.
Etwaige Änderungen werden wir umgehend mitteilen.
Die
Einsatzleitung seitens der Polizei obliegt dem Leiter der
Polizeiinspektion Neutraubling. Die Pressearbeit erfolgt durch die
Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberpfalz.
„Wir bitten die
Betroffenen möglichst frühzeitig den Bereich zu verlassen und den
Anweisungen der Einsatzkräfte Folge zu leisten. Je früher die
Evakuierung abgeschlossen ist, desto schneller kann der gesperrte
Bereich wieder für alle freigegeben werden. Wir bedanken uns schon jetzt
für das Verständnis und die Kooperation.“ – EPHK Thomas Rölz, Leiter
der PI Neutraubling.
Medienkontakt: PP Oberpfalz, PHK Florian Beck, Tel.: 0941/506-1012
Veröffentlicht am: 11.02.2019 17:20 Uhr